Fotos: Werner Redl. Ort: Schloss Traun.
„Unterhaltsam und aufwühlend…aber auch melancholische und brutale Momente“
(Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung, 19. Juli 2014)
„Zusammen mit seinem Stallmeister (Alexander Knaipp) schikaniert, demütigt, entwürdigt er (Daniel Pascal) August.“
(Peter Grubmüller, OÖ-Nachrichten, 19. Juli 2014)
Ein Zirkusstück für jung und alt
von Pavel Kohout
Eine Zirkusgeschichte als Allegorie einer Lebensgeschichte. Der Clown August hat einen Traum: Er möchte einmal die acht weißen Lipizzaner dressieren. Das ist aber die Paradenummer des Herrn Direktors ist und niemand anderer ist befugt, diese Dressur vorzuführen! Aber der Herr Direktor hat einen Plan: Wenn August drei Bedingungen erfüllt, soll er seinen Lebenstraum verwirklichen können:
Er braucht eine Visitenkarte, eine Familie und einen eigenen Zirkus. Wider Erwarten bewältigt August mit seiner Fantasie alle Aufgaben: er zaubert nicht nur eine Visitenkarte in Form eines Kalenders hervor, sondern auch eine Augustfrau, einen Augustschwiegervater und ein Augustkind. Als er im Begriff ist, von den Zuschauern auch noch das Geld für den Zirkus zu erspielen, muss der Direktor sein Versprechen erfüllen. Aber er macht das auf unvorhergesehene Weise…
„Ich komme mir schon seit geraumer Zeit wie ein dummer August vor, der hinter dem Vorhang wartet, in die Manege gerufen wird, vom Herrn Direktor eine Ohrfeige einsteckt, sich verbeugt und verschwindet um weiterzumachen!“ Aus dieser Bemerkung Pavel Kohouts aus dem Jahre 1966 entstand das wohl wichtigste Stück des tschechischen Autors.
Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer und damit auch der eiserne Vorhang zwischen Ost und West.
Wir wollen mit diesem wunderbaren Zirkusstück ein „Denkmal“ setzen für Fantasie, Freiheit und Kreativität!
Es spielen: | |||
Alexander Knaipp | ..... | Der Stallmeister | |
Daniel Pascal | ..... | Der Zirkusdirektor | |
Michael Kuttnig | ..... | August | |
Ursula Ruhs | ..... | Die Frau des Zirkusdirektors | |
Lisa Haslauer | ..... | Lulu | |
Monika Brandstetter | ..... | Die Tochter des Zirkusdirektors | |
Jean-Jacques Pascal | ... | Bumbul | |
Johannes Schmid | ... | August Junior | |
Team: | |||
Ursula Ruhs & Daniel Pascal | Regie | ||
Ulrike Asamer | Ausstattung | ||
Alexander Brosch & Gabriel Haider | Musik | ||
Konstantin Jenny | Licht |
Eine Koproduktion von Apropos, Pascal Productions Gnbr und Vest Gmbh
Diese Produktion ist abgespielt.
Premiere: 17.07.2014
So 20.7.
So 27. 7.
Mi 30.7. / Do 31.7. / Fr 1.8. / So 3.8.
Mi 6.8. / Do 7.8. / Fr 8.8. / So 10.8.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Schloss Traun, Schlossstraße 8, 4050 Traun
Telefon: 07229 62032
Email: schloss@vest.at
Web: www.vest.at
AGENTUR
SCREEN ACTORS KÜNSTLERMANAGEMENT OG
Geusaugasse 46/1
1030 Wien
Österreich
Büro: MORE SCREEN ACTORS
Marktplatz 14/9
4810 Gmunden
Österreich
Kontakt: Fr. Lisa Resch
Telefon: +43 664 88915447
E-mail: office@screenactors.at
Web: Screen Actors Vienna
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com